Jeppe Hein

IF YOU CAN'T CHANGE THE WORLD CHANGE YOURSELF, 2016

Diese Arbeit kombiniert einen Zwei-Wege-Spiegel mit einer leuchtenden Neonbotschaft: IF YOU CAN’T CHANGE THE WORLD CHANGE YOURSELF. Während sich der Betrachter im Spiegel sieht, legt sich der Satz direkt über das eigene Spiegelbild – ein Moment, der gestochen scharf die persönliche Verantwortung ins Zentrum rückt.

Jeppe Hein nutzt hier minimalistische Mittel – pulverbeschichtetes Aluminium, Neonröhre, Spiegelglas – um eine Erfahrung zu erzeugen, die zugleich intim und universell ist. Die Arbeit fordert keine äußere Aktion ein, sondern eine innere Bewegung: Selbstreflexion als Ausgangspunkt für Veränderung.

Auf subtile Weise verbindet das Werk soziale Utopie mit individueller Praxis – und macht den Betrachtenden selbst zum eigentlichen Medium der Botschaft.

  • Powder coated aluminium,neon tube, two-way mirror, powder coated - steel, transformers

  • 100 x 100 x 10 cm; 39 1/3 x 39 1/3 x 4

  • Edition, 1/3 + 2AP

Let's fly away II, 2017

Let’s fly away II zeigt drei metallisch schimmernde, ballonähnliche Skulpturen, die mit schlichten Bändern an feinen Stäben befestigt aus einem unbearbeiteten Holzstamm emporragen. Obwohl sie an Heliumballons erinnern, handelt es sich um präzise gefertigte, metallische Objekte – künstlich, schwerer als Luft und doch als Geste der Leichtigkeit inszeniert.

Jeppe Hein spielt hier bewusst mit dem Moment der Täuschung: Das vermeintlich Flüchtige wird zu etwas Festem, das eigentlich Vergängliche erhält Dauer. Die Arbeit verbindet Schwere und Schweben, Natur und Künstlichkeit, Illusion und Form – und lädt dazu ein, vermeintlich Vertrautes mit frischem Blick zu betrachten.

  • Glass fiber reinforced plastic, chrome lacquer (green, pink, light purple), magnet, string (white smoke), birch stem, 3 Balloons,

  • 3 Balloons, each 40 x 26 x 26 cm

  • Unikat

Purple Mirror Balloon (medium), 2017

  • Glass fibre, reinforced plastic, chrome lacquer, magnet, string

  • Ø 27 cm

  • Edition 1/3 + 2AP